"Uns aufmerksamer zu machen, darin liegt der hauptsächliche Nutzen, den die Kunst des soziologischen Denkens jedem anzubieten hat. Soziologie kann unsere Sinne schärfen, unsere Augen für Daseinsbedingungen öffnen, die bis dahin unsichtbar geblieben waren" (Bauman 2000, 28f.).
Als eine der wesentlichen Bezugsdisziplinen nimmt die Soziologie für die Arbeit am und mit Menschen eine tragende Rolle ein. Professionelles Handeln kommt im Begreifen individueller Problemlagen nicht ohne den Einbezug gesellschaftlicher Ursächlichkeiten und Veränderungsprozesse aus. Im Fokus steht neben den zentralen Begriffen und Theorien die Fragen, wie sich Individuum und Gesellschaft zueinander verhalten, soziale Ordnung möglich ist und sozialer Wandel vollzieht.
Anmelderegeln
Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: BA_M7_1.Sem.: Gesellschaftswiss. Grundlagen Soz.Arb. | Prüfung:".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2023, 08:00 bis 23.09.2023, 16:00.