Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Praktikum: Teamprojekte Bachelor - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: Teamprojekte Bachelor
Semester WS 2025/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Informatik
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Lehre

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Teamprojekte für Studierende

_____________________________________________________________________________________________________

*Rahmenbedingungen*

- Ein Teamprojekt ist kein Einzelprojekt. Ein Teamprojekt umfasst 5+ Teammitglieder
- Die Kenntnisse der Studieninhalte sind mit dem Schwerpunkt Software/Hardware-Entwicklung zu vertiefen.
- Der Workload pro Kopf liegt bei 150 h (5 Credits).
- Im Projekt sind regelmäßig Artefakte abzugeben (Anforderungsanalyse, Scrum-Sprint, Retrospektiven, etc.).
- Das Projekt sollte agil durchgeführt werden.
_____________________________________________________________________________________________________

*Hinweise:*

- Das IHK-Projekt kann nicht als Teamprojekt angerechnet werden.
- Es ist davon abzuraten, IHK-Prüfung und Teamprojekt im selben Semester zu bestreiten.
- Das Teamprojekt soll nicht im Praxissemester durchgeführt werden

- Hinweis zur Vergabe der Teamprojekte: In den Teamprojekten können wir in jedem Semester eine
bestimmte Anzahl von Studierenden unterbringen – abhängig von der Anzahl der durch die
Dozent*innen oder Unternehmen angebotenen Projekte. In den vergangenen Jahren war es daher
möglich, jedem Studierenden, der Interesse an der Teilnahme an einem Teamprojekt hatte, ein konkretes
Projektangebot zu machen (oder auch mehrere). Wir möchten jedoch auch darauf hinweisen, dass nicht
garantiert werden kann, dass jede*r dieses Angebot erhält. Je nach verfügbaren Kapazitäten –
insbesondere, wenn diese aufgrund der Projektangebotssituation begrenzt sind – werden vorrangig
jene interessierte Studierenden zugelassen, für die eine Nichtzulassung zu einer unnötigen
Verlängerung des Studiums führen würde. Bei Unklarheiten oder gleichgelagerten Situationen
entscheidet im Zweifel das Los.
____________________________________________________________________________________________________

*Ablaufplan:*
- Einführungsveranstaltung (04.03.2024, 16:00 - 17:30 Uhr, Raum ist bitte dem Stundenplan zu entnehmen)
- Eintragung in StudIP für Projekte
- Projekte durchführen in Abstimmung mit dem eigenen Projektbetreuer
- Zwischenpräsentation der Projekte
- Abschlusspräsentation der Projekte
- Benotung durch Koordinator