Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Seminar: Entrepreneurship Spring School 2016 - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Semester WS 2015/16
Current number of participants 47
expected number of participants 68
Home institute Recht - Brunswick European Law School (BELS)
participating institutes Wirtschaft
Courses type Seminar in category Teaching
First date Mon , 15.02.2016 08:30 - 17:00
Type/Form Seminar
Participants An der Veranstaltung können Studierende der Ostfalia Hochschule, der Hochschule für Bildende Künste und der TU Braunschweig fachübergreifend teilnehmen.
Pre-requisites Keine!
Performance record Im Rahmen des Seminars sollen in Teams eigene Geschäftsideen generiert und im Plenum präsentiert werden. Weiterhin sollen die Teilnehmenden ein 8-seitiges Businesskonzept erstellen.

15 % Partizipation
35% Präsentation
50 % Businesskonzept
Miscellanea Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Die Mitglieder werden nach Registrierung aufgefordert Ihre Teilnahmegebühr zu überweisen - die Mitteilungsfrist für Überweisungsbestätigungen ist der 01.09.2016. Bitte beachten Sie, dass wir nach Zahlungseingang keine Rückerstattung gewährleisten können.
ECTS points 3

Course location / Course dates

n.a Mon , 15.02.2016 08:30 - 17:00
Tue , 16.02.2016 09:00 - 17:00
Wed , 17.02.2016 09:00 - 17:00
Thu , 18.02.2016 09:00 - 17:00
Fri , 19.02.2016 09:00 - 17:00
Mon , 22.02.2016 09:00 - 17:00
Tue , 23.02.2016 09:00 - 17:00

Comment/Description

Im Rahmen der Veranstaltung werden den Studierenden Themen im Umfeld des Gründungsmanagements vorgestellt. Die Vorträge werden von Dozenten aus dem Lehr- sowie Unternehmensumfeld sowie weiteren Netzwerkpartnern gehalten. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, Einblicke in die Themen Businessplan, Steuerrecht, Management, Marketing, Kreativitätstechniken, Finanzierung, Recht und Patentschutz zu gewinnen. Neben den Vorträgen werden mehrere Startups ihre Unternehmen vorstellen und ihre Erfahrungen weitergeben. Die Teilnehmenden erhalten dabei die Gelegenheit, sich mit den Unternehmensgründern auszutauschen.

Die Teilnehmenden erhalten weiterhin die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen in Form von Businesskonzepten schriftlich auszuformulieren. Die Businesskonzepte werden von einer fachkundigen Jury bewertet. Dabei werden die besten Businesskonzepte prämiert.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.

Admissible user domains:

  • hbk-bs.de